Ausstellungsbeteiligung in Den Helder
in der Kunsthal 45
vom 22.10. – 17.12.2023
Mit der Videoarbeit Sensor


Ausstellungsbeteiligung in Den Helder
in der Kunsthal 45
vom 22.10. – 17.12.2023
Mit der Videoarbeit Sensor


In der Ausstellung
Klangwelten – Bildkosmen
Im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst
in der Rathaushalle Frankfurt (Oder)
vom 3.9.23 -14.1.24
bin ich mit der 6 teiligen Arbeit 6 Minuten visuell vertreten.

Weitere Infos in der Einladung
Eine Jahresgabe 2023 ist in dem Kunstverein Tiergarten Berlin
zu sehen und zu erwerben.


Jahresgaben KunstHaus Potsdam 2022


D2 und D3 aus 06.07 Minuten visuell, 2022, 43 x 57,5 cm
5er Auflage + 3 EA, auf Hahnemühle Photo Rag
je Druck 360 für Mitglieder, 430 €. für Nichtmitglieder (ohne Rahmen)
Visualisiert wird die Dauer von Tonfolgen, orientiert am gegebenen Rhythmus der 1. Cello Suite
Nr. 1 von J. S. Bach, in der Interpretation von Csaba Onczay, Sätze 1 (Prelude), 3 (Courante), und
6 (Gigue).
Analog zur musikalischen Struktur visualisieren die geometrischen Modulsequenzen die zeitliche
Dimension von Tonfolgen, Motiven und Phrasen.
Die Jahresgabe D3 ist die Umsetzung eines Siebdruck Motives als fine art print.
Das D2 Motiv ist digital bearbeitet und ebenfalls ein fine art print.

Ausstellungsbeteiligung im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt:
CASPAR DAVID FRIEDRICH
2.4.23 – 2.7.2023
mit meinem Beitrag
ZEIT – HORIZONTE
Künstler Matinée
am 21.Mai 2023 um 11 Uhr im Museum

Ausstellung in der Galerie Läkemäker Berlin
Eröffnung am 11. März 15 – 18 Uhr
In der Ausstellung
EINE SAMMLUNG
VIELE
PERSPEKTIVEN
Kunst im Dialog von 1900 – heute
vom 22.04. – 02.10.2022
im POTSDAM MUSEUM
Forum für Kunst und Geschichte
bin ich mit dieser Arbeit vertreten.

2016, Öl auf und hinter Plexiglas, 16 x 70 und 40 x 70 cm
Weitere Infos können Sie der Einladung entnehmen.
zur Ausstellung Konnex
in der Galerie Amalienpark in Berlin Pankow
lade ich herzlich ein.
Die Vernissage ist am 15. Oktober um 19.30 Uhr
Eröffnungsrede: Dr. Dorothée Bauerle-Willert
Ausstellungsdauer: 16.10. – 20.11.2021
Breite Str. 23, 13187 Berlin

»In den Vordergrund. Elke Erb und Anna Werkmeister im Literaturhaus Berlin«

Ausstellungseröffnung digital
13 Uhr: Lesung und Gespräch mit Elke Erb und Anna Werkmeister.
19 Uhr: Im Rahmen der Ausstellungseröffnung sprechen Hendrik Jackson, Steffen Popp, Monika Rinck und Saskia Warzecha über Elke Erbs Werk.
Die kostenlosen Videostreams sehen Sie ab 18.4.2021 an dieser Stelle und auf unserem YouTube-Kanal – www.literaturhaus-berlin.de – und anschließend in unserer Mediathek
Ausstellung
Öffnungszeiten:
19.04.-16.05.2021
Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa-So 11-16 Uhr
Flyer als PDF
Die Ausstellung kann nach Voranmeldung per E-Mail und nach Vorlage eines aktuellen negativen Antigen-Schnelltests vor Ort zu den angegebenen Öffnungszeiten besucht werden. Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Bitte erkundigen Sie sich zudem über mögliche kurzfristige pandemiebedingte Änderungen auf unserer Webseite www.literaturhaus-berlin.de.
Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
24. Januar bis 28. Februar 2021
4. Juni – 26. Juni 2020
Galerie M, Potsdam
In Jena wird am 20. September 2019 die Ausstellung
um 19 Uhr eröffnet, an der ich mit einer Arbeit beteiligt bin.
Ort: TRAFO, Nollendorfer Str. 30, 07743 Jena
21. September -20. Oktober 2019
Einladung (pdf)
bis 2018
FORUM KONKRETE KUNST
PETERSKIRCHE ERFURT

ab 2019
FORUM KONKRETE KUNST
KUNSTSAMMLUNG JENA
