Ausstellung: Kein Thema 3 -1, Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
13. Januar bis 10. Februar 2019

Ausstellung: Kein Thema 3 -1, Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
13. Januar bis 10. Februar 2019
Malerei – Objekt – Video
24.8. – 14. 10.2018
Gotisches Haus
Berlin/Spandau
Eröffnung am 23.8.2018
Gerhard Hanke (Bezirksstadtrat), Dr. Ralf F. Hartmann (Kulturamt Spandau)
Einladung (PDF) | Pressetext (PDF)
Dokumentation der Ausstellung (PDF)
Konzert in der Ausstellung: Ort.Zeit
Ulrike Brand, Cello
spielt zwei Uraufführungen zu Werken
von Anna Werkmeister
und die Bach Suite Nr. 2 für Cello solo
in d-moll von J.S. Bach
Finissage der Ausstellung
am 27.03.2018
im Entrée des Potsdam Museums
Begrüßung und Würdigung der ausgestellten Arbeiten durch Dr. Jutta Götzmann. Direktorin des Potsdam Museums mit anschließendem Ausstellungsrundgang und Gespräch mit der Künstlerin und der Vorsitzenden des Kunstvereins KunstHaus Potsdam e.V. Dr. Birgit Möckel zu ihren aktuellen Werkreihen.
Dokumentation Potsdam Museum – Museum für Kunst und Geschichte (PDF)
KLEINE GALERIE STADT EBERSWALDE
am Mittwoch, 28. Juni 2017, um 19 Uhr.
Ausstellung vom 28. Juni bis 5. September 2017
Video Stills
in der Kommunale Galerie Berlin
Ausstellung vom 24. Mai bis 2. Juli 2017
Begrüßung
Heike Schmitt-Schmelz | Bezirksstadträtin
Elke von der Lieth | Leiterin Kommunale Galerie Berlin
Einführung
Dr. Birgit Möckel | Vorsitzende Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
Donnerstag, 15. Juni 2017, 19 Uhr
Kurzvortrag und Künstlergespräch
Hans-Peter Riese | Kulturjournalist
Dokumentation (PDF)
30. April bis 18. Juni 2017
Kunstverein KunstHaus Potsdam e. V.
Donnerstag, 18.Mai 2017, 18.30 Uhr
Vortrag und Ausstellungsrundgang „Fokus Natur“
Dr. Birgit Möckel | Vorsitzende Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
Sonntag, 18. Juni, 17 Uhr
Künstlergespräch mit Armin Hauer, stellv. Direktor Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder)
Die Ausstellung ist eine Kooperation des Kunstvereins KunstHaus Potsdam e.V.
und des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte.
Dokumentation KunstHaus Potsdam (PDF)
Presse
Landschaft nach Karl Friedrich
Schinkel und Carl Blechen
Eröffnung: Sonnabend, der 17. September 2016
um 15 Uhr im Schloss Branitz
Ausstellung vom 18.09.2016 – 23.04.2017
Stiftung Fürst-Pückler-Museum
Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
03024 Cottbus
Editionen von Gerhild Ebel
mit meiner Beteiligung
auf Schloss Burgk vom 17.09. bis 13.11.2016
HERZ HAUS MESSER KREUZ
Kunstzeichen aus der Sammlung MUSEUM JUNGE KUNST FRANKFURT (ODER)
21. Februar – 11.September 2016
Ausstellung Tragweite
Kunst-Förderpreisträger des Landes Brandenburg 2014+15
im Museum Dieselkraftwerk Cottbus
vom 12. Dezember 2015 – 14. Februar 2016
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation:
Anna Werkmeister – dasein
ISBN 978-3-942798-60-0